Datum: | 02.10.2018 |
---|---|
Uhrzeit: | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Veranstaltungsort: | AWO Marie-Juchacz-Zentrum Rhonestraße 5 50765 Köln |
Referenten: | Mitarbeiter*innen des AWO Marie-Juchacz-Zentrums |
Beschreibung: | "Demenz: verstehen und begleiten" lautet der Titel der Veranstaltung des AWO Marie-Juchacz-Zentrums in Köln-Chorweiler, Rhonestraße 5. Die Einrichtung im Kölner Norden beteiligt sich am 2. Oktober von 14.00 bis 18.00 Uhr an den 7. Kölner Demenzwochen , die in Kooperation mit der Stadt Köln stattfinden. Wie können Menschen mit Demenz angesprochen und erreicht werden? Wie können wir ihre Lebensqualität erhalten und stärken? Das Marie-Juchacz-Zentrum möchte pflegende Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte unterstützen und ihnen Möglichkeiten vorstellen, die Snoezeln, der Einsatz von Klangschalen sowie die Aromatherapie bieten. Mitarbeiter*innen aus dem Haus beantworten Fragen und geben Hilfestellungen bei Fragen der Ernährung. Bernadette Kalus, alias Clown Jolla, präsentiert ganz eigene Zugänge zur Welt von demenziell veränderten Menschen. Praktische und lebendige Hilfe sowie Beratung stehen im Vordergrund der Veranstaltung im AWO Marie-Juchacz-Zentrum. Führungen durchs Haus sind zwischen 14.00 und 18.00 Uhr möglich. Der Eintritt zur Veranstaltung im Marie-Juchacz-Zentrums ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. |
Anmeldung: | nicht erforderlich |
Teilnahmegebühr: | nein |
Veranstalter: | AWO Marie-Juchacz-Zentrum |
Ansprechpartner/in: | Dieter Remig |
Kontakt: | dieter.remig(at)awo-mittelrhein.de 0221 7023 345 |
Demenz: verstehen und begleiten
In Kooperation mit
