Datum: | 22.09.2020 |
---|---|
Uhrzeit: | 19.00 Uhr - 20.30 Uhr |
Veranstaltungsort: | Matthias Pullem Haus Grüner-Weg-23 50999 Köln |
Referenten: | Anne Dellgrün |
Beschreibung: | Seit 25 Jahren realisiere ich auf der Basis meines Studiums der Sozialwissenschaft und Wohnungswirtschaft Konzepte für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Das Thema Demenz liegt mir besonders am Herzen. Seit 14 Jahren unterstütze ich Menschen, die von Demenz betroffen sind, und deren Angehörige. Aus meiner Erfahrung heraus brauchen wir einen anderen Blick auf die Menschen, die von Demenz betroffen sind. Wir sollten nicht auf Defizite schauen, sondern auf die Fähigkeiten, die weiterhin vorhanden sind. Meine langjährigen Praxiserfahrungen habe ich auf vielfachen Wunsch in einem kleinen leicht verständlichen Praxisratgeber zusammengefasst. Ich arbeite mit großer Begeisterung in meinem Beruf, der für mich Berufung ist: Ich berate und moderiere die Geschäftsführung und deren Mitarbeiter von Wohnungsgesellschaften und Pflegediensten in Bezug auf Mehrgenerationen-Projekte für Menschen mit MS, Demenz-WGs und Pflege. Nicht zuletzt vermittle ich bei Konflikten als Mediatorin. |
Anmeldung: | aufgrund der Corona-Situation ist eine Anmeldung erforderlich |
Teilnahmegebühr: | nein |
Veranstalter: | Deutscher Orden Ordenswerke – Matthias- Pullem Haus & Dellgrün Beratung – Mediation |
Ansprechpartner/in: | Frau Schillinger |
Kontakt: | p.schillinger(at)deutscher-orden.de 02236. 962 100 |
Der Umgang mit Demenz – Ein Vortrag von Anne Dellgrün
In Kooperation mit
