Datum: | 24.09.2020 |
---|---|
Uhrzeit: | 16.00 Uhr - 18.30 Uhr |
Veranstaltungsort: | LVR-Gerontopsychiatrisches Zentrum Gerontopsychiatrische Tagesklinik Adamsstraße 12 51063 Köln-Mülheim |
Referenten: | Dipl. Sozialarbeiterin Sigrid Steimel |
Beschreibung: | Menschen, die ihren demenzkranken Angehörigen pflegen, sind in vielen Bereichen gefordert, häufig zeitlichem und emotionalem Druck ausgesetzt. Persönlichkeitsveränderungen und herausforderndes Verhalten sind Begleiterscheinungen der Krankheit. Aus dem Gefühl der Überlastung und Überforderung können Reaktionen entstehen, die ungewollt sind und Schuld- und Schamerlebnisse erzeugen. Im Vortrag mit anschließender Diskussion werden Wege zum Umgang mit Schuldgefühlen gesprochen und gemeinsam nach Möglichkeiten gesucht,herausfordernden Verhaltensweisen anders und vielleicht besser zu begegnen. Um Anmeldung wird gebeten. |
Anmeldung: | erforderlich |
Teilnahmegebühr: | nein |
Veranstalter: | LVR-Klinik Köln |
Ansprechpartner/in: | Sigrid Steimel |
Kontakt: | sigrid.steimel(at)lvr.de 0221 / 60608-521 |
Schlechtes Gewissen adé - Umgang mit Schuldgefühlen bei der Pflege demenziell erkrankter Angehöriger
In Kooperation mit
